Scalable Capital Auszahlung [Ratgeber 2023]
Scalable Capital Auszahlung richtig umsetzen lernen
In diesem Artikel erkläre ich Dir in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du eine Auszahlung bei Scalable Capital durchführen kannst. Am Ende des Artikels wirst Du genau verstehen, auf welche Voraussetzungen Du achten musst, um Dein Geld in kurzer Zeit zu erhalten.
Wenn Du lernen möchtest, wie Du einen kostenlosen Sparplan bei Scalable Capital umsetzen kannst, dann solltest Du meinen neuen Artikel Scalable Capital Sparplan lesen.

Keine Anlageberatung
Alle aufgeführten Bilder, Texte und Erläuterungen sind meine eigene Meinung und stellen ausdrücklich keine Anlageberatung dar. Bitte lese Dir dazu meinen Disclaimer durch.
Scalable Capital Auszahlung – Schritt für Schritt Anleitung 2023
In diesem Artikel erkläre ich Dir in wenigen Schritten, wie Du bei Scalable-Capital* Geld und Erlöse auszahlen kannst und gehe auf die wichtigsten Fragen ein.
Zuerst musst Du jedoch wissen, dass eine Auszahlung beim Neobroker nur dann möglich ist, wenn Du einen positiven Kontostand auf Deinem Verrechnungskonto vorweisen kannst.
Deshalb möchte ich zuerst mir Dir besprechen, wie Du Wertpapiere, zum Beispiel Aktien, ETFs, ETPs und Kryptowährungen verkaufen kannst und auf welche Eckpunkte zu achten sind.
Im zweiten Schritt erläutere ich Dir hier im Artikel, wie Du Erlöse von Deinem Verrechnungskonto auf Dein Girokonto per Transaktion buchst.
Beginnen werden wir im nächsten Abschnitt mit den wichtigsten Parameter, die für den Verkauf von Wertpapieren beim Neobroker wichtig sind.
Verkauf von Wertpapieren
Der Verkauf von Wertpapieren ist Voraussetzung, um bei Scalable-Capital* eine Auszahlung vornehmen zu können.
Bevor ich Dir hier im Artikel erkläre, wie Du in der App richtig navigierst, solltest Du die wichtigsten Parameter beim Verkauf von Wertpapieren auf der Plattform von Scalable Capital kennen.
Handelszeiten
Die Handelszeiten richten sich bei Scalable nach der Handelsplattform „Gettex“.
Handelszeiten sind immer Mo-Do, von 8:00 Uhr – 20:00 Uhr.
Verkauf von Bruchstücken
Bei Scalable Capital kannst Du keine Bruchstücke von Wertpapieren verkaufen. Bruchstücke sind Anteile in der Größenordnung von größer 0 und kleiner 1 (zum Beispiel eine halbe Aktie).
Mein Tipp: Wenn Du Bruchstücke verkaufen möchtest, dann ist die Liquidierung der gesamten Postion nötig.
Grundsätzlich ist nur der Verkauf einer Runden Anzahl von Wertpapieren möglich.
Zeit bis Erlös auf Verrechnungskonto gutgeschrieben wird
Der Erlös aus Verkäufen von Wertpapieren wird dir in der Regel innerhalb von zwei Bankarbeitstagen gutgeschrieben. Achte bitte darauf, dass es während der Weihnachtszeit und an anderen Feiertagen zu Verzögerungen kommen kann.
Aktien
Auszahlungen aus Aktienverkaufen werden Dir in der Regel von innerhalb 2 Bankarbeitstagen gutgeschrieben.
ETFs
Wie schon bei Aktien beschrieben, gilt das Gleiche für ETFs. Achte bitte aber auf die Beschränken, dass Du keine Bruchteile verkaufen kannst.
Kryptowährungen
Du kannst Kryptowährungen nicht an Wochenenden handeln und auszahlen, was zu einer erheblichen Problematik führen kann.
Scalable Capital Auszahlung Verrechnungskonto – Anleitung
Um richtig in der App zu navigieren, Wertpapiere zu verkaufen und die Auszahlung auf das Referenzkonto vorzubereiten, musst Du wie bereits oben beschrieben, einen positiven Wert auf Deinem Verrechnungskonto besitzen.
Um also Wertpapiere zu verkaufen und die Erlöse auf das Verrechnungskonto zu verbuchen, gehst Du wie folgt vor (Bilder zur Navigation findest Du hier):
1. Navigiere mit dem Reiter „Broker“ zu Deinem Portfolio
2. Klicke auf das Wertpapier, welches Du verkaufen möchtest und gelange zur Chart-Ansicht
3. Betätige den Button „Verkaufen“
Jetzt entscheidest Du, ob Du mit einem Limit, Stop oder per Marktpreis verkaufen möchtest. Nach erfolgreichem Verkauf bekommst Du eine Auftragsannahme.
Beachte, dass Dir der Betrag innerhalb von zwei Bankarbeitstagen auf Deinem Verrechnungskonto zur Verfügung steht. Dein Aktuelles Guthaben kannst wie folgt einsehen:
1. Nutze den Reiter „Broker“
2. Klicke anschließend auf „Zahlungen“
Hier kannst Du alle Ein- und Aus-Zahlungen einsehen.

Über den Reiter „Broker“ kannst Du Dir ein Wertpapier zum Verkauf auswählen

Jetzt klickst Du auf „Verkaufen“

Gebe den Betrag ein, den Du Dir als Erlös auszahlen möchtest
Maximales Guthaben überprüfen
Bevor wir unser Geld auf das hinterlegte Girokonto überweisen können, solltest Du Dein maximiales Guthaben auf dem Verrechnungskonto überprüfen.
Gehe dazu wie folgt vor:
1. Nutze wieder den Reiter „Broker“.
2. Klicke dann auf den Button „Zahlungen“.
Hier kannst Du einsehen, was Dein aktueller Kontostand ist.

Nutze den Button „Zahlungen“.

Unter Guthaben findest Du Dein zur Überweisung verfügbares Geld.
Scalable Capital Geld auszahlen nach Verkauf auf Girokonto
Um Dein Geld auf dein hinterlegtes Girokonto zu überweisen, gehst Du wie folgt vor (Bilder dazu hier):
1. Navigiere zum „Broker“.
2. Klicke auf die Schaltfläche „Zahlungen“.
3. Klicke anschließend auf den Button „Auszahlung“.
Die Auszahlung wird nun veranlasst und ist steht Dir innerhalb von zwei Bankarbeitstagen zur Verfügung.

Klicke auf den Button „Zahlungen“.

Klicke auf die Schaltfläche „Auszahlung“.
Nachdem ich dir nun eine Anleitung gegeben habe, wie Du Wertpapiere verkaufst und den Erlös auf Dein hinterlegtes Girokonto überweist, gehe ich auf wichtige Themen zur Scalable Capital Auszahlung ein.
Scalable Capital Auszahlung Dauer
Die Dauer eine Auszahlung bei Scalable Capital ist abhängig von folgenden Punkten:
Verkauf von Wertpapier
Wie bereits oben beschrieben, kann es nach dem erfolgreichen Verkauf von Wertpapieren bis zu zwei Bankarbeitstage dauern, bis Dir der Betrag auf Dein Verrechnungskonto gutgeschrieben wird.
Einzahlung durch Lastschrift
Es kann bist zu 8 Wochen dauern, bis Du Dein per Lastschrift eingezahltes Geld auf das Verrechnungskonto, wieder zurück auf Dein Girokonto überweisen kannst. Der Grund dafür liegt in der Absicherung der Baader-Bank (Bank hinter Scalable Capital) gegen mögliche Lastschrift-Rückforderungen.
Auszahlung bei Scalable Capital – SEPA
Bei einer SEPA-Überweisung dauert die Transaktion von Verrechnungskonto auf das Girokonto in der Regel einen Bankarbeitstag. Beachte dabei, dass Transaktionen während Wochenenden und Feiertagen zu Verzögerungen führen. Auch eingeleitete Transaktionen werden abends zu mindestens einen Bankarbeitstag führen.
Rechne als sicher noch einen zusätzlichen Bankarbeitstag ein.
Scalable Capital Geld Auszahlen geht nicht / nicht möglich
Meisten liegt es an den zwei folgenden Problemen, dass Du kein Geld auszahlen kannst.
Verkauf von Bruchstücken von Aktien im Zusammenhang mit der Auszahlung
Wie bereits hier beschrieben, kannst Du keine Bruchstücke von Wertpapieren verkaufen. Es müssen immer ganze Anteile an Wertpapiere sein.
Vorangegangene Einzahlung durch Lastschrift
Im Falle einer vorangegangenen Lastschrifteinzahlung musst Du bis zu 8 Wochen warten, bevor Du dein Geld wieder auf Dein Girokonto zurücküberweisen kannst.
Nicht genügend Geld auf Verrechnungskonto
Vielleicht hast Du nicht genügend Geld auf Deinem Verrechnungskonto.
Scalable Capital Auszahlung nicht verfügbar
Es kann bis zu zwei Bankarbeitstage dauern, bis Erlöse aus Wertpapiergeschäften Deinem Verrechnungskonto gutgeschrieben werden. Sollte Dein Geld nach drei Bankarbeitstagen nicht zur Verfügung stehen, dann wende Dich bitte an Scalable Capital mittels folgender Möglichkeiten:
1. E-Mail: service@scalable.capital
2. Hotline: +49 89 380 380 67
Scalable Capital Auszahlung Gebühren / Kosten
Für die Auszahlung vom Verrechnungskonto auf das Girokonto fallen keine Gebühren an.
Scalable Capital Auszahlung Portfolio / ETF / Aktion / Dividende – Gebühren
Die Auszahlung der Portfolien, ETFs, Aktien und der Erwerb von Dividenden sind mit Gebühren von derzeit 0.99€ verbunden. Zusätzlich zu den Gebühren fällt noch die Kapitalertragssteuer von über 25% an.
Scalable Capital Maximale Auszahlung
Die maximale Auszahlung wird Dir in der App angezeigt. Eine Beschreibung findest Du hier.
Scalable Capital Auszahlung 2FA einrichten
Um eine „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ einzurichten, gehst Du wie folgt vor:
1. Navigiere mit dem Reiter „Profil“ zu Deinen persönlichen Einstellungen.
2. Scrolle etwas herunter und Klicke nun auf „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ (2FA).
3. Jetzt klickst Du auf „Aktivieren“.
Nun wird Dir ein Aktivierungs-Code per E-Mail zugesandt, den Du in der App eingeben musst.
Bitte hebe Dir auch den „Backup-Code“ auf, den Du benötigst, um die 2FA zu deaktivieren.
Scalabe Capital Ausahlungskonto ändern
Um Dein Auszahlungskonto ändern zu können, musst die eine „Zwei-Faktor-Authentifizierung“ wie bereits beschrieben, eingerichtet haben. Danachgehst Du wie folgt vor:
1. Nutze den Reiter „Profil“.
2. Klicke auf die Schaltfläche „Persönliche Informationen“.
3. Gehe dann auf „Girokonto“.
Hier kannst Du Dein Girokonto nach Deinen wünschen abändern. Achte aber darauf, dass der Inhaber des Kontos der gleiche ist, der auch den Account bei Scalable Capital besitzt.


Scalable Capital Auszahlung – Meine Erfahungen
Ich bin mit der Auszahlungsfunktion bisher sehr zufrieden gewesen und hatte keine nennenswerte Probleme. Das einzige, was mich stört, ist die 8-wöchige Frist auf das Geld, welches ich auf das Scalacble Capital Verrechnungskonto per Lastschrift überwiesen habe.
Alles in allem ist auch die Steuerung in der App sehr einfach.
Depot eröffnen
Ich habe mich für ein Depot bei Scalable Capital entschieden. Wenn Du dich auch dafür entscheidest, dann kannst Du dich über den folgenden Link registrieren und noch eine Gratisaktie erhalten:
Dein Link zur kostenlosen Registrierung bei Scalable Capital*: Nimm bei Scalable Capital als Neukunde an der Verlosung einer Gratis-Aktie teil. Mehr dazu auf der Scalable-Webseite*.
Du kannst Dir zur Zeit einen Wechselbonus schnappen:
Fazit
Die Auszahlungsfunktionen bei Scalable Capital sind sehr einfach zu verstehen. Zum einen kannst Du Dir im Zusammenhang mit Wertpapierverkäufen, Geld auf Dein Verrechnungskonto auszahlen, zum anderen ist die Transaktion von Geld vom Verrechnungskonto aus Dein hinterlegtes Girokonto sehr leicht.
Dabei musst Du beachten, dass es bis zu zwei Bankarbeitstagen dauern kann, bis Dein Geld auf dem Verrechnungskonto gutgeschrieben wird. Transaktionen vom Verrechnungskonto auf das Girokonto dauern in der Regel einen Bankarbeitstag. Achte darauf, dass es bis zu 8 Wochen dauern kann, bevor Du Geld, welches Durch ein Lastschriftverfahren auf das Verrechnungskonto verbucht wurde, wieder auf Dein Girokonto zurücküberweisen kannst.
Du willst mehr spannende Artikel lesen: Dann besuche uns hier!
Disclaimer
Die auf dieser Website abgebildeten Grafiken, Bilder, Texte und sonstigen Darstellungen entsprechen unserem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung. Spätere Änderungen behalten wir uns vor. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Dennoch behalten wir uns trotz größter Sorgfalt und Prüfung einen Irrtum in Bezug auf den Inhalt, insbesondere Zahlenangaben, Kurse und Statistiken, ausdrücklich vor. Wir schließen jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieses Berichts entstehen, aus.
Für Irrtümer übernehmen wir keine Haftung. Im Falle von Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie von sonstigen Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, verbleibt es bei der gesetzlichen Regelung. Die bereitgestellten Informationen stellen zudem keinerlei Form der Handelsempfehlung oder -beratung oder die Empfehlung zur Vornahme einer Anlageentscheidung dar. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Risiken bei einer Geldanlage mit der jeweiligen Hausbank oder einem Broker abgestimmt und geklärt werden sollten. Unsere Informationen ersetzen nicht die Beratung durch einen Anlageberater.
Bevor Sie irgendeine Anlageentscheidung treffen und ausführen, sollten Sie eine unabhängige Bewertung der Geeignetheit der Anlageentscheidung in Bezug auf Ihre persönlichen Ziele und unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Umstände durchführen, innerhalb derer Sie auch die Risiken der Anlageentscheidung mitberücksichtigen
Wir übernehmen für Anlageentscheidungen, die auf der Grundlage unserer Informationen durchgeführt wurden, keine Haftung.
Die von uns zum Ausdruck gebrachten Meinungen geben unsere Einschätzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Unsere Analyse und Informationen sind kein Angebot, keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes oder eine Empfehlung zur Vornahme einer Anlageentscheidung. Unsere Mitteilung dient nur Ihrer Information. Sie ersetzt nicht die Beratung durch einen Anlageberater.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die historische Entwicklung, wie sie unserer Analyse zugrunde liegt, für die Zukunft nicht garantiert werden kann.
0 Kommentare