Trade Republic Sparplan im Detail – bester Anbieter? [2023]
Trade Republic Sparplan einrichten und verstehen
Erfahre jetzt alles Wichtige zum Trade Republic Sparplan, wie Gebühren, Kosten, Abbuchung, Lastschrift, Ausführung und Einrichtung.
Mit Aktien für Anfänger bekommst Du zudem fundiertes Aktien-Wissen von Grund auf.
Erhalte aktuell 2% Zinsen + eine Gratisaktie bei Trade Republic!

Keine Anlageberatung
Alle aufgeführten Bilder, Texte und Erläuterungen sind meine eigene Meinung und stellen ausdrücklich keine Anlageberatung dar. Bitte lese Dir dazu meinen Disclaimer durch.
Trade Republic Sparplan im Überblick
Als Neobroker bietet Dir Trade Republic viele Möglichkeiten, wie das automatisierte monatliche Investieren, um ein langfristiges Vermögen aufzubauen.
Dir stehen bei Trade Republic über 2500 Aktien, 1500 ETFs und 50 Kryptowährungen, als Anlage-Möglichkeiten zur Verfügung, die Du zu sehr geringen Konditionen und Gebühren besparen kannst.
Dabei glänzt Scalable Capital mit sehr geringen bis keinen Gebühren.
In diesem Artikel gebe ich Dir die Wichtigsten Erklärungen zu den häufigsten Themen rund um den Sparplan bei Trade Republik. Dabei besprechen wir Themen, wie:
1. Kosten, Gebühren, Sparplan Mindestbeträge
2. Abbuchung, Ausführung und Lastschrift
3. Einrichtung eines Sparplans
4. Ausführungszeitpunkte von Sparplänen
Wir beleuchten zudem, ob Trade Republic ein Seriöser Anbieter ist.
Im Anschluss zeige ich Dir in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du einen Sparplan beim Neobroker Aufsetzen kannst.
Zusätzlich erkläre ich euch noch, wie Ihr mit einen Sparplan Schritt-für-Schritt aufsetzen könnt.
Wenn Du erst einmal alles kostenlos ausprobieren möchtest, dann kannst Du gleich hier loslegen:
Übrigens: Schnapp Dir hier* eine Gratis-Aktie bei Eröffnung eine kostenlosen Kontos bei Trade Republic!
Wie seriös ist Trade Republic als Anbieter?
Trade Republic ist eine GmbH mit Sitz in Berlin, ist ein Fintech-Unternehmen und neben Scalable Capital der größte deutsche Neo-Broker.
Folgende Fakten solltest Du über Trade Republic wissen:
- Trade Republic hat über 400 Mitarbeiter
- Trade Rublic hat derzeit über zwei Millionen Kunden*
- Scalable Capital ist der Größte Mitbewerber als Neobroker
- Gründungsdatum: 2015
Quelle: Handelsblatt.
Welche Banken kümmern sich um das Verrechnungskonto?
Das Verrechnungskonto, dass Dir bei der Öffnung eines Depots bei Trade Republik zugewiesen wird, kann von folgenden 3 Banken geführt werden:
1. Deutsche Bank
2. City Group
3. Solaris Bank
Dabei genießt die EU-Einlagensicherung von bis zu 100.000€.
Zu erwähnen ist auch, dass Trade Republic EU-weiten Regeln unterliegt, die von der BaFin und der Irischen Zentralbank kontrolliert werden.
Die HSBC Deutschland kümmert bei einer möglichen Insolvenz um Deine Wertpapiere.
Welche Handelsplattform nutzt Trade Republic für seine Sparpläne?
Trade Republik wickelt Order über das an der Börse Hamburg betriebene elektronische Handelssystem LS Exchange ab.
Fällt das elektronische Handelssystem aufgrund irgendwelcher Fehler aus, so gibt Trade Republic an , dass auf die Handelsplattfrom Tradegate ausgewischen wird.
Wie verdient Trade Republic mit Sparpänen Geld?
Weiter unten erkläre ich detailliert, welche Kosten auf Endkunden zukommen können.
Da ich schon einmal erwähnen möchte, dass Trade Republic für Endkunden sehr günstig bist kostenlos ist, stellt sich die Frage, wie überhaupt Geld verdient werden kann.
Dazu sei gesagt, dass Trade Republik von Drittanbietern wie den oben beschriebenen Handelsplatz
LS Exchange, eine Provision für ausgeführte „Trades“ erhält. Die Höhe des Spreads entscheidet dabei über die Vergütungshöhe.
Merke Dir: „Trade Republic erhält für die Vermittlung von „Trades“ eine Provision von ihren Handelspartnern“.
Trade Republic Sparplan Kosten / Gebühren / Mindestbetrag
Trade Republic glänzt wie sein Konkurrent Scalable Capital mit sehr günstigen Konditionen. Klassische Broker können bei diesen Preisen kaum kaum mithalten.
Für Sparer, die einen Trade Republic Sparplan aufsetzen möchten, habe ich hier die wichtigsten Kosten zusammengefasst:
Depotgebühren
Die Depotführung ist kostenfrei. Bei einer Depot-Überführung können Kosten für ADRs, GDRs und Kapitalmaßnahmen entstehen.
Verrechnungskonto
Die Führung des Verrechnungskontos ist kostenfrei, sowie jegliche Überweisungen vom Refenzkonto (meist Girokonto) in beide Richtungen.
Achtung: Überweisungsaufgaben per Brief kosten 25,00€ nach Angabe von Trade Republic.
Sparplankauf ETF / Aktie / Krypto
Sparplankäufe sind komplett kostenfrei je Ausführung. Dabei ist ein Anlagevolumen von 1€ mindestens und 10.000 € als Obergrenze pro Ausführung erlaubt.
Mindestbetrag Sparplan
Im Jahr 2023 wurde der Mindestbetrag von 10€ auf 1€ herabgesetzt. Auch wenn es meiner Meinung nach wenig Sinn macht, einen Euro zu investieren, so nähert sich Trade Republic den extremen Konditionen seines Gegenspielers Scalable Capital mehr und mehr an.
Sparplan Ordergebühren
Sparplan Ordergebühren sind komplett kostenfrei. Im Vergleich dazu liegen die Gebühren für Kauf und Verkauf ohne Sparplan bei 1 Euro pro Transaktion.
Beispiel: Kostenauflistung mit und ohne Sparplan
Im folgender Liste findest Du einen Kostenunterschied zwischen einem angelegten Sparplan und einer „normalen“ Orderausführung:
Sparweise | Kosten |
---|---|
Sparplan mit einem ETF für ein ganzes Jahr mit monatlicher Sparrate von 250€ | Kosten: 12 * 250€ = 3000€ |
Monatlicher Sparplan von jeweils zwei ETF für ein ganzes Jahr | Kosten: 2 * 12 * 250€ = 6000€ |
Wiederkehrender monatlicher Kauf von jeweils 2 Aktien für ein ganzes Jahr | Kosten: 2 * 12 * 250€ + 2 * 12 * 1€ = 6000€ + 24€ = 6024€ |
Trade Republic Sparplan Abbuchung
Um einen Sparplan ausführen zu können, benötigst Du genügend Geld auf deinem Verrechnungskonto. Dafür stehen Dir zurzeit 3 Möglichkeiten zur Verfügung:
Lastschrift
Deine Sparpläne können ab dem Jahr 2023 auch bequem per Lastschrifteinzug von Deinem Auszahlungskonto angespart werden. Die Zahlung wird 1 Tag vor dem von Dir gewählten Tag der Sparplanausführung ausgeführt. Der Maximal mögliche Sparbetrag beträgt für jeden geplanten Ausführungstag 2500 EUR. Dabei ist die Einrichtung der Lastschrift ist völlig kostenlos.
Hier erkläre ich Dir, wie Du ein Lastschriftverfahren für einen Sparplan aufsetzen kannst.
Einmalzahlung / Überweisung
Die Einmalzahlung oder Überweisung dauert in der Regel 1-2 Werktage. Achte bitte darauf, dass zwischen der Ausführung und der Überweisung des Geldes genügend Zeit liegt, damit Dein Sparplan auch ohne Probleme ausgeführt werden kann. Überweisungen sind natürlich völlig kostenlos.
Dauerauftrag
Seit dem Jahr 2023 ist ein Dauerauftrag nicht mehr nötig, da Trade Republic die Möglichkeit des Lastschriftverfahrens eingeführt hat.
Wenn Du trotzdem einen Dauerauftrag bevorzugst, dann musst Du diesen in Deinem hinterlegten Konto, meistens das Girokonto einrichten.
Achte wieder darauf, dass Du genügend Zeit zwischen der Ausführung des Sparplans und der automatischen Überweisung durch den eingerichteten Dauerauftrag einplanst.

Trade Republic Sparplan Ausführung
Sparpläne können manuell eingestellt werden.
Sparplan Ausführung Zeit
Trade Republic führt Sparpläne immer über LS Exchange aus. Die Ausführung erfolgt immer während der Xetra-Öffnungszeit zwischen 09:00 und 17:30 Uhr.
Der genaue Ausführungszeitpunkt richtet sich nach den Herkunftsländern der Wertpapiere. Der Ausführungstag wird Dir im Order Manager neben dem Wertpapier angezeigt.
Sparplan Ausführung Intervall
Du musst darauf achten, dass Sparpläne erst ab dem 2. oder 16. des Monats beginnen dürfen. Das bedeutet jedoch nicht, dass Du bei der Einstellung des Invervalls, also wann und wie oft der Sparplan angespart werden darf, eingeschränkt bist.
Du kannst Dein Intervall immer auf wöchentlich, monatlich, zweimal im Monat oder quartalsweise einstellen und dabei den Ausführungszeitpunkt als 2., 9., 16. und 23. eines Monats wählen.
Trade Republic Sparplan 2 mal im Monat
Wenn Du Deinen Sparplan 2 mal im Monat ausführen möchtest, dann wählst Du den 16ten eines Monats aus.
Trade Republic Sparplan Pausieren / Aussetzen
Du kannst bei Trade Republic einen Sparplan „pausieren“ oder „aussetzen“, in dem Du ihn „vorübergehend löschst“. Löschen bedeutet nicht, dass Du Deine bereits investierten Wertpapiere verlierst. Dabei kannst Du den Sparplan jederzeit wieder aufsetzen.
Den Löschvorgang erkläre ich dir hier.
Trade Republic Sparplan Kündigen / Löschen
Löschen kannst Du Deinen Sparplan jederzeit kostenfrei, so dass zukünftig kein Geld von deinem Verrechnungskonto abgebucht wird. Dabei bleiben Deine gekauften Wertpapiere natürlich bestehen und sind weiterhin für dich investiert.
Hier erkläre ich Dir, wie Du Deinen Sparplan kündigen und löschen kannst.
Trade Republic Sparplan Auszahlen
Die bis zu diesem Zeitpunkt gekauften Anteile verbleiben in Deinem Depot. Bei einem Verkauf berechnen wir eine Fremdkostenpauschale von 1 EUR je Transaktion.
Informationen zur Durchführung des Verkaufs von Bruchstücken bei ETFs findest Du hier.
Eine Anleitung zur Auszahlung findest Du hier.
Aktien Bruchstücke
Bruchstücke sind eine ungerade Anzahl von Wertpapiere, wie 1/2 Aktie.
Diese kannst Du nur mit einer sogenannten „Market-Order“ und damit nur zum aktuell am Markt angebotenen Preis für die Aktie.
Die Kosten für den Verkauf belaufen sich auf 1€ + Fremdkostenpauschale (bei Auslandsaktien nur) + Kapitalertragssteuer.
Beachte bitte, dass es bis zu 2 Bankarbeitstagen dauern kann, bis der Erlös Deinem Verrechnungskonto gutgeschrieben worden ist.
Trade Republic Sparplan Schritt-für-Schritt Anleitung
Um einen Sparplan bei Trade Republic zu starten, benötigst Du ein kostenloses Depot*.
Übrigens: Schnapp Dir hier* eine Gratis-Aktie bei Eröffnung eine kostenlosen Kontos bei Trade Republic!
Nach erfolgreicher Legitimation und Registrierung kann es mit dem Erstellen und Einrichten des Sparplans beginnen.
Trade Republic Sparplan Erstellen / Einrichten
Um nun einen Sparplan zu erstellen, musst Du folgende Schritte durchführen:
- Navigiere zum Reiter „Order Manager“ und scrolle nach unten
- Klicke nun auf „Sparplan“ hinzufügen
- Wähle nun eine Aktie oder ETF aus
Im nächsten Schritt wählst Du, wie hier beschrieben, ein Intervall und das Startdatum für Deinen Sparplan aus.
Beachte dabei, dass der Mindestbetrag seit 2023 auf 1€ von ehemals 10€ reduziert wurde.
Nach „Bestätigung“ des Sparplans ist dieser bei Trade Republic fertig eingerichtet.
Im „Order Manager“ findest Du zudem die entsprechenden Details und die Möglichkeit zur Anpassung.

Reiter „Order Manager“ und Schaltfläche „Sparplan hinzufügen“

Sparplan auswählen

Jetzt wählst Du Deinen ETF-Sparplan aus
Trade Republic Sparplan Lastschriftverfahren
Anschließend zur Einrichtung des Sparplanes muss dafür gesorgt werden, dass genügend Kapital auf dem Verrechnungskonto zur Verfügung steht. Wie bereits besprochen, musst Du darauf achten, dass Dein Geld mindestens 3-5 Tage vor der Ausführung des Sparplans auf Deinem Verrechnungskonto eingebucht worden ist, um keine Probleme zu bekommen.
Der einfachste Weg, um bei Trade Republic Geld einzuzahlen, ist dabei das neue Lastschriftverfahren, dass Du wie folgt einrichten kannst:
Um das Lastschriftverfahren zu aktivieren, führe bitte folgende Schritte für jeden Deiner Sparpläne aus:
1. Falls Du es noch nicht getan hast, sende eine Überweisung von Deinem Referenzkonto (oder einem anderen Bankkonto in Deinem Namen) auf Dein Trade Republic Verrechnungskonto.
2. Bei bestehenden Sparplänen gehe bitte zum “Order-Manager”, suche Deinen Sparplan und wähle “ändern”, um Deine Zahlungsmethode auf Lastschrift umzustellen.
3. Bei Neuerstellung eines Sparplans, wähle Lastschrift als Zahlungsoption.
Bitte beachte:
- Überweise zuerst einen gewissen Betrag von Deinem Referenzkonto (meistens Girokonto) auf Dein Girokonto, wenn Du noch kein Guthaben besitzt
- Bei einem bestehenden oder neuen Sparplan navigierst Du zum „Order Manager„
- Suche dann nach Deinem Sparplan und klicke auf „ändern„
- Jetzt wählst Du „Lastschrift“ als Zahlungsoption aus
Beachte bitte auch folgende Parameter:
1. Die Zahlung wird 1 Tag vor der Sparplanausführung ausgeführt
2. Der Maximalbetrag sind 2500€
3. Die Einrichtung der Lastschrift ist kostenfrei.
Beachte auch: Wenn Du Deinen Sparplan kurz vor der Ausführung des Sparplans löschst, dann könnte es trotzdem zu einer Abbuchung und Ausführung kommen. Achte deshalb darauf, dass Du deinen Sparplan mindestens 2 Tage vor der nächsten Ausführung löschst.
Unter FAQ findest Du die häufigsten Fehler, die bei einer Lastschrift entstehen können.
Trade Republic Sparplan Ausführung
Wie bereits hier im Artikel erklärt, findest Du in der App im Reiter „Order Manager“ die Übersicht über alle Sparpläne und deren Ausführung. Du kannst dabei sowohl das Intervall, also auch den Tag im Monat auswählen, an dem der Sparplan ausgeführt werden soll.

Intervall des Sparplans auswählen

Tag der Ausführung speichern

Betrag auswählen, der angepart werden soll
Trade Republic Sparplan Ändern
Wenn Du den Sparplan ändern möchtest, dann gehst Du wie folgt vor:
- Nutze den Reiter „Order Manager“ und gehe auf Sparpläne
- Klicke nun auf den gewünschten „Sparplan„
- Betätige jetzt die „Ändern„-Schaltfläche
- Jetzt wählst Du wie bei der Einrichtung das „Ausführungs-Intervall“ und das „Ausführungs-Datum“ aus und wählst einen neuen Betrag, der dann per Lastschrift von Deinem Verrechnungskonto abgebucht wird
Trade Republic Sparplan Pausieren / Kündigen / Löschen
Wie bereits hier beschrieben worden ist, kann der Sparplan nicht pausiert werden, sondern muss „gelöscht“ werden.
Keine Panik: „Der bisher angespart Betrag im Sparplan bleibt bestehen“.
Um den Sparplan zu löschen und damit zwangsläufig zu pausieren und zu kündigen, gehst Du wie folgt vor:
1. Navigiere wieder mit dem Reiter „Order Manager“ zu Deinen Sparplänen
2. Klicke nun auf den Button „Löschen“
3. Bestätige anschließend das „Löschen“
Trade Republic Sparplan Verkaufen
Um einen Sparplan zu verkaufen, gehst Du schließlich folgende Schritte durch:
1. Navigiere mit dem Reiter „Portfolio“ zu den Sparplänen
2. Klicke auf den gewünschten Sparplan
3. Gebe nun in den gewünschten Verkaufsbetrag (bei Limit als Order-Typ) in die angezeigte Eingabemaske ein
4. Lege zudem die Menge und Order-Typ fest.
Die Ordergebühren sind dabei hier im Artikel beschrieben.
Trade Republic Auszahlung / Auszahlen
Um Geld vom Verrechnungskonto auf unserer Referenzkonto auszuzahlen, muss natürlich Geld aus Verkäufen von Sparplänen gutgeschrieben worden sein.
Folgende Schritte führst Du somit für den Verkauf durch:
- Verkaufe Anteile Deines Sparplans wie hier im Artikel beschrieben
- Während der offiziellen Handelszeiten Dauer es circa eine Stunde, bis der Erlös auf dem Verrechnungskonto verbucht ist
- Für die Auszahlung rufst Du wieder den Reiter „Profil“ auf.
- Klicken nun auf den Button „Auszahlen“.
- Geben nun den Betrag ein, den Du auszahlen möchtest und klicke auf die Schaltfläche „Auszahlen“.
Für noch mehr Informationen, empfehle ich dir meinen Artikel Trade Republic Auszahlung .

Trade Republic Sparplan – meine Meinung
Ich bin der Meinung, dass Trade Republic es geschafft hat, eine kostengünstige Handelsmöglichkeit mit einer benutzerfreundlichen App zu vereinen. Es ist praktisch für jeden möglich, einen Sparplan in wenigen Minuten anzulegen, ohne dabei auf substantielle technische Probleme zu stoßen.
Ich weiss, dass es gerade für Anfänger sehr schwer ist, an der Börse Geld anzulegen. Zum einen hat das mit fehlender Praxis zutun, zum anderen an Ängsten vor potentiellen Kursverlusten.
Deshalb bin ich davon überzeugt, dass ein monatlicher Sparplan eine gute Möglichkeit ist, um Verlustängsten vorzubeugen.
Ich sehe im Anlegen eines Sparplans bei Scalable Capital zu sehr wichtige Vorteile:
1. Kostentransparenz wie hier im Artikel beschrieben wurde.
2. Emotionale Kontrolle durch monatlich wiederkehrende Investition niedrigerer Beträge in Sparpläne.
3. Auswahlmöglichkeit aus unzähligen Unternehmen, die bewiesen haben, dass Die Geld verdienen.
Emotionen kontrollieren
Schließlich möchte ich nochmals betonen, warum Sparpläne zur emotionalen Kontrolle und Reduzierung der Verlustängsten, sinnvoll sind.
Zum einen investierst Du in selbst definierten und wiederkehrenden Intervallen, zum anderen bestimmst Du die monatliche Höhe des Investments in den Sparplan und kannst alle Parameter jederzeit ändern, wie hier im Kapitel beschrieben.
Außerdem kannst Du den Sparplan jederzeit „Pausieren“, in dem Du ihn, wie hier bereits beschrieben, temporär „Löschst“.
FAQ- Oft gestellte Fragen
Welche möglichen Fehler und Probleme können beim Trade Republic Lastschriftverfahren auftreten?
- Deine IBAN ist ungütlig
- Unzureichende Deckung Deines Bankkontos (Auszahlungskonto)
- Dein Konto ist geschlossen
- Du hast den Stichtag verpasst
Welche Nachteile gibt es bei einem Trade Republic Sparplan?
- beschränkte Auswahl an Wertpapieren, Anbietern und Handelspartnern.
- Einlagensicherung bis 100.000,00€
- Nur für potentielle Kunden mit Smartphone
Disclaimer
Die auf dieser Website abgebildeten Grafiken, Bilder, Texte und sonstigen Darstellungen entsprechen unserem Kenntnisstand zum Zeitpunkt der Erstellung. Spätere Änderungen behalten wir uns vor. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Dennoch behalten wir uns trotz größter Sorgfalt und Prüfung einen Irrtum in Bezug auf den Inhalt, insbesondere Zahlenangaben, Kurse und Statistiken, ausdrücklich vor. Wir schließen jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieses Berichts entstehen, aus.
Für Irrtümer übernehmen wir keine Haftung. Im Falle von Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie von sonstigen Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen, verbleibt es bei der gesetzlichen Regelung. Die bereitgestellten Informationen stellen zudem keinerlei Form der Handelsempfehlung oder -beratung oder die Empfehlung zur Vornahme einer Anlageentscheidung dar. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Risiken bei einer Geldanlage mit der jeweiligen Hausbank oder einem Broker abgestimmt und geklärt werden sollten. Unsere Informationen ersetzen nicht die Beratung durch einen Anlageberater.
Bevor Sie irgendeine Anlageentscheidung treffen und ausführen, sollten Sie eine unabhängige Bewertung der Geeignetheit der Anlageentscheidung in Bezug auf Ihre persönlichen Ziele und unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Umstände durchführen, innerhalb derer Sie auch die Risiken der Anlageentscheidung mitberücksichtigen
Wir übernehmen für Anlageentscheidungen, die auf der Grundlage unserer Informationen durchgeführt wurden, keine Haftung.
Die von uns zum Ausdruck gebrachten Meinungen geben unsere Einschätzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wieder und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Unsere Analyse und Informationen sind kein Angebot, keine Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes oder eine Empfehlung zur Vornahme einer Anlageentscheidung. Unsere Mitteilung dient nur Ihrer Information. Sie ersetzt nicht die Beratung durch einen Anlageberater.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die historische Entwicklung, wie sie unserer Analyse zugrunde liegt, für die Zukunft nicht garantiert werden kann.
0 Kommentare