Mit Sport Geld verdienen-[Ratgeber]
Wie kann ich mit Sport Geld verdienen?
Jede Sportlerin und jeder Sportler fragt sich irgendwann bestimmt einmal, wie sie/er ihr/sein Hobby zum Beruf machen und mit Sport Geld verdienen kann.
Neben der angestrebten Profikarriere gibt es zudem die Möglichkeit, als hauptberufliche-r oder nebenberufliche-r Trainer-in Geld zu verdienen.
Wir stellen Dir in diesem Artikel die lukrativsten Sportarten und Tätigkeiten vor!


Als Profi mit Sport Geld verdienen
Wer also Profi Geld verdienen möchte, der sollte sich zuerst die richtige Sportart auswählen.
Beachte immer, dass Du nicht ewig Profisportler sein kannst. Eine magische Altersgrenze im heutigen Profisport kann ein Alter von 40 Jahren sein.
Bis dahin solltest Du Deine Altersvorsorge gebildet und genügend Rücklagen aufgebaut haben, vorausgesetzt, dass Du keinen beruflichen Abschluss oder kaum Perspektiven hast.
Gerade deshalb ist es wichtig, dass Du Dir eine sehr lukrative Sportart auswählst, mit der Du auch genügend Geld verdienen kannst, auch wenn Du nicht zu den Allerbesten gehörst!
Beispielsweise verdient ein Tennisspieler, der unter den Top 100 der Welt gerankt ist genügend Geld, um Altersvorsorge zu betreiben.
Jedoch verdienen Spieler, die nicht zu den Top 100 gehören, deutlich weniger Geld und müssen zusätzlich in nationalen Bundesligen antreten.
Folgende Tipps solltest Du demnach beachten, wenn Du Profisportler werden möchtest:
- Sponsoren: Suche Dir Sponsoren, um den Weg zum Profi finanzieren zu können und mehr Geld währen Deiner Laufbahn einzunehmen.
- Berufsunfähigkeitsversicherung: Schließe eine Berufunfähigkeitsversicherung ab.
- Verdienst: Werde nur Profi-Sportler, wenn der Verdienst gut genug ist, um Altersvorsorge zu betreiben.
Kann ich mit meinem Sport auch nach der Profi-Karriere Geld verdienen?
Ja, denn in den meisten Sportarten werden Trainerinnen und Trainer gesucht. Der Beruf des Trainers ist durchaus lukrativ.
Beispielsweise verdient schon ein Tennistrainer mit C-Lizenz weit über 40 € pro Stunde. Trainer mit B- oder A-Lizenzen können noch deutlich mehr verdienen.
Eine weitere lukrative Sportart um Trainer zu werden ist Golf.
Golftrainer können weit über 100 € die Stunde verdienen!
Training geben – im Verein und zu Hause
Ganz egal ob Fußball, Tennis, Golf oder Handball- In der Regel benötigst Du eine Trainerausbildung.
Meistens werden Trainerausbildungen von den jeweiligen Verbänden angeboten. Oft benötigst Du zusätzlich zur Trainerausbildung noch einen erste Hilfe Kurs.
Übrigens: Die Kosten für die Trainerausbildung kannst Du später von der Steuer absetzen!
Wieviel Geld verdiene ich als Tennistrainer?
Das hängt von der Größe des Vereins, deiner Lizenz und Erfahrung ab. In der Regel beträgt der Verdienst zwischen 20 € pro Stunde für Jugendassistenz-Trainer und über 100 € pro Stunde für Trainer von Profi-Spielern mit A-Lizenz.
Im meinem Artikel Tennistrainer Gehalt kannst Du lesen, wie man seinen Lohn steigern kann.
Wieviel Geld verdiene ich als Golftrainer?
Als passionierter Golfer kannst Du als Golftrainer zwischen 40 € bis 150 € verdienen!
Beachte aber auch die Anschaffungskosten des Equipments und die horrenden Jahresbeiträge, die Du zusätzlich in Deine Kalkulation aufnehmen solltest!
Was ist mit Fußball?
Grundsätzlich kann man auch als Fussball-Trainer genügend Geld verdienen, jedoch schaffen das meistens Trainer, die Profi-Mannschaften trainieren.
Das Gleiche gilt für die meisten anderen Sportarten.
Welche Alternative gibt es?
Als Alternative zum Trainer für gängige Sportarten kannst Du personal Trainer beziehungsweise Fitness-Trainer werden, wodurch Du Dein Honorar selbständig nach Marktgegebenheiten festlegen kannst,

Geld verdienen mit Sport- Fitness
Im Bereich Fitness gibt viele Möglichkeiten , um Geld zu verdienen. Zum Beispiel kannst Du Gruppen leiten, personal Training anbieten oder Dir als Fitness-Model Geld dazu verdienen.
Abhängig solltest Du Deine Entscheidung machen von:
- Deinem Fitness-Zustand
- Aussehen (bei Fitness-Model)
- Deiner Kondition
- Fähigkeit Gruppen zu leiten
Personal Trainer
Der personal Trainer sollte Leute motivieren, loben und auf Menschen zugehen können.
Individuelle Probleme Deiner Kunden musst Du dabei stets ernst nehmen und die Balance zwischen Training und persönlicher Bindung zu Deinen Kunden schaffen.
Wichtiger Bestandteil des personal Trainers ist fundiertes Wissen über Ernährung und Gesundheit.
Man kann nicht mit jedem Kunden die gleichen Übungen durchführen und manche Kunden haben Vorerkrankungen, die mit berücksichtigt werden müssen.
Ein grundlegendes und fundiertes „Know-how“ als Personal Trainer ist absolute Pflicht.
Wie viel kann man als Personal Trainer verdienen?
Deine Verdienstmöglichkeiten sind dabei durchaus lukrativ. Natürlich hängt der Verdienst davon ab, wo und wem Du personal Training gibst.
In der Regel liegen die Verdienstmöglichkeiten zwischen 50-100 € pro Stunde.
Gruppen-Training geben
Wenn Du gut mit Menschen umgehen kannst Du ein gewisses Einfühlungsvermögen besitzt, dann könnte Gruppen-Training eine Möglichkeit sein, um mit Sport Geld zu verdienen.
Voraussetzung ist Deine Leidenschaft zu einer Sportart und eine gute Ausbildung.
Beispiele, um mit Sport Geld zu verdienen
Folgende Sportarten eignen sich für Gruppentraining im Fitnessbereich:
- Kampfsportarten wie Tae Kwon Do, Kick-Boxen, Karate
- Zumba, Yoga und Pilates
- Gymnastik
- Aerobik
Wie sind die Verdienstmöglichkeiten als Gruppentrainer?
Deine Verdienstmöglichkeiten sind natürlich von der Menge der Personen abhängig, die Deine Kurse besuchen.
Deswegen empfiehlt es sich, dass Du Dein Marketing immer weiter ausbaust oder Dir eine Agentur suchst, die das für dich übernimmt.
Fitness Model werden
Wer Fitness-Model werden möchte, sollte sich mit dem Thema Guerilla-Marketing auseinandersetzen!
Gerade zu Beginn bist Du unbekannt und deswegen benötigst Du deutlich mehr Sichtbarkeit, damit Du Aufträge aus der Modewelt erhältst.
Um dich als Fitness-Model zu etablieren solltest Du authentisch bleiben und hart an Dir arbeiten können, den Disziplin spielt hier eine sehr wichtige Rolle!
Deinen Lebensunterhalt wirst Du mit hoher Wahrscheinlichkeit als Fitness-Model nicht bezahlen können, jedoch kann es sich als guter Nebenverdienst auszahlen.
Eigenen Club gründen
Wenn Du genügend Startkapital oder einen Sponsor besitzt und dich mit Investitionen, Buchhaltung und Kostenrechnung auskennst, dann ist es gar nicht abwägig, über die Gründung eines eigenen Clubs nachzudenken.
Ob es sich um ein Fitness-Studio, eine Tennishalle oder den eigenen Indoor-Park handelt handelt- Am Ende muss sich Deine Investition tragen.

Ernährungsberater-in werden
Sport ist sehr wichtig, jedoch spielt die Ernährung eine noch wichtigere Rolle.
„Du bist was du isst!“
Deshalb es es umso wichtiger, das jede Sportart mit einer passenden Ernährungsberatung ergänzt wird!
Ernährungs-Strategien sind dabei ein zentraler Faktor, denn ein Body-Builder ernährt sich anders als ein Leistungs-Radfahrer, der mehrere tausend Kalorien verbrennt.
Welche Voraussetzungen gibt es für Ernährungsberater?
Um Ernährungsberater zu werden, benötigst Du mindestens einen Realschulabschluss.
Förderlich ist zudem Berufserfahrung beziehungsweise eine abgeschlossene Berufsausbildung.
Erfahrung im medizinischen Bereich ist von absolutem Vorteil!
Wie können Ernährungsberater für Sportler verdienen?
Du kannst als Ernährungsberater von 70 bis 100 Euro verdienen.
Deine Beratung kannst Du zudem Arztpraxen anbieten!

Checkliste für angehende Coaches und Trainer
Wenn Du mit Sport Geld verdienen willst, dann musst Du Dir vorher Gedanken über Deine Ausgaben, Steuern und den Sozialversicherungsstatus machen.
Sport Geld verdienen- Kosten
Folgende Kosten kommen auf Dich zu:
- Lizenzen und Ausbildung
- Ausrüstung
- Weiterbildung
- Versicherungen
- Steuern
- Sozialabgaben
- Marketingkosten
- Benzin-Kosten
- usw.
Du solltest Deine Kosten definitiv im Blick behalten.
Sport Geld verdienen- Steuern
Auch als Selbstständiger Fitnesscoach, Ernährungsberater oder Trainer musst Du Steuern zahlen. Bitte achte dabei auch drauf, ob Du auch Umsatzsteuerpflichtig bist!
Ein gutes Buchhaltungsprogramm ist dann definitiv empfehlenswert!
Sozialversicherung
Also Coach oder Trainer benötigst Du definitiv eine Krankenversicherung und musst prüfen, ob Du Rentenversicherungspflichtig bist.
Tipp:
1. Solange Du monatlich weniger als 520 Euro verdienst bist Du nicht Rentenversicherungspflichtig.
2. Wenn Du einen sozialversicherungspflichtigen Mitarbeiter anstellst, dann entfällt auch Deine Rentenversicherungspflicht.
Meine Erfahrungen als Tennistrainer
Ich kann den Beruf Tennistrainer definitiv weiterempfehlen. Du solltest aber definitiv gut Tennis spielen und mit Menschen einfühlsam umgehen können.

Online mit Sport Geld verdienen
Mit Sport zusätzliches Geld zu verdienen geht auch online, nämlich mit Social Media, nämlich Youtube und mit Apps.
Youtube
Du kannst Deine eigenen Sport- und Fitness-Videos auf Youtube hochladen und sie kommerzialisieren.
Um Deine Videos zu kommerzialisieren und mit Ihnen Geld zu verdienen hast Du primär 2 Möglichkeiten:
- Affiliate Marketing: Du nimmst an Affiliate Programmen für Produkte Teil und verlinkst auf Diese unter Deinem Video. Wenn eine Person auf den von Dir platzierten Link klickt und das Produkt kauft, erhältst Du eine Provision.
- Youtube Werbe-Einnahmen: Du bekommst für angezeigte Werbung Geld, die vor und während Deines Videos durch Youtube eingespielt wird. Voraussetzung dafür ist, dass Du mindestens 1000 Follower hast und Deine Videos wenigstens 4000 Stunden gesehen worden sind (natürlich in Summe!).
Apps
Mit Sport- und Gesundheits-Apps kannst Du nebenbei Geld verdienen, indem Du sie nutzt.
Gerade Krankenkassen sind sehr daran interessiert, das Du Ihre Gesundheits-Apps nutzt, denn Sie erwarten dadurch, dass Du seltener krank wirst. Herz- und Kreislauferkrankungen sind immer noch Krankheitsgrund Nummer 1, sodass es einfach Sinn macht, hiergegen etwas zutun.
„Krankenkassen wollen mit Fitness-Apps, Kosten senken!“
Krankenkassen sind zudem per Präventionsgesetz dazu verpflichtet, Apps anzubieten.
Folgende Apps stehen Dir zur Verfügung:
- AOK Plus Programm: Mit der Aok Bonus-App
kannst Du durch Sport über 100 Euro verdienen, indem Du eine App installierst wie Apple Health oder Google-Fit, die Deine Aktivitäten messen. Dabei entsprechen 100 Bonuspunkte 1 Euro! - Techniker Krankenkasse: Mit der Fitness TK-App
kannst Du Schritte mit Fitnesskursen und Artikeln verrechnen. Weiterhin gibt es eine Lauf-Challange, mit der Du Geld verdienen kannst. - Barmer: Mit der Bonus-App der Barmer erhältst Du Prämienpunkte, wenn Du an Unterschiedlichen Kursen teilnimmst. Eine Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio bringt dir zum Beispiel ein paar Hundert Punkte.
Sport Geld verdienen – Bücher
Sport Geld verdienen – Buchempfehlung 1
Die 100.000 € Jahresumsatz-Strategie für Personal Trainer und Fitness Trainer: Was Sie außer Knowhow über Trainingslehre, HIIT und Physiologie … gut zu verdienen (100.000 Euro Jahresumsatz)
Du kannst es *hier auf Amazon bestellen .
Sport Geld verdienen – Buchempfehlung 2
Erfolg in Jogginghose: Karriere durch Personaltraining. Mit diesem Buch bekommst Du ein fundiertes Basiswissen, um Dein Personaltraining aufzubauen.
Du kannst es *hier auf Amazon bestellen.
Fazit
Als Ernährungsberater-in kannst Du Menschen helfen, Ihre Gesundheit zu verbessern.
Einen kleinen Nebenverdienst erhältst Du mit der Nutzung von Gesundheits-Apps.
Du willst mehr spannende Artikel lesen: Dann besuche uns hier!
Fragen & Antworten
Wie kann man mit Sport Geld verdienen?
Kann ich als Coach nebenbei Geld verdienen?
Du kannst definitiv ein paar Trainingsstunden nebenbei geben.
Wichtig ist, dass Du alle Voraussetzungen wie Lizenzen, Steuern, Versicherungen und Gewerbeanmeldung beachtest!