Tennistrainer Gehalt – [Ratgeber]

Wie kann ich mein Gehalt als Tennistrainer verbessern?

Wer als Tennistrainer mit Sport Geld verdienen möchte, der sollte wissen, wie man sein Gehalt, seinen Verdienst und sein Salär stetig steigert.

In diesem Artikel gehe ich auf verschiedene Möglichkeiten ein, wie Du Dein Gehalt durch unterschiedliche Methoden deutlich verbessern kannst.

 

Tennistrainer Gehalt
TennistrainerCheckliste

Was verdient ein Tennistrainer grundsätzlich?

Das Gehalt eines Tennistrainers ist abhängig von seiner Erfahrung, seiner Prominenz (war der Tennistrainer ein aktiver Profi), seines Ausbildungsgrades (was für einen Trainerschein besitzt der Tennistrainer) und in welchem Club er arbeitet.

Weiterhin muss zwischen einem angestellten Tennistrainer und einem selbständigen Tennislehrer unterschieden werden.

Auf gehalt.de wird bei einer 40 Stundenwoche im Mittel ein Brutto-Monatsgehalt von 3.025 € angegeben.

Bei mehr als der hälfte der erfassten Tennistrainer wird angegeben, dass Sie zwischen 2700 € brutto und 3400 € brutto verdienen würden.

Achtung: Obige Zahlen erfassen alle Trainer, also auch Trainer ohne Trainerschein, Assistenz-Trainer und Gelegenheits-Jobber.

Sie sind aus meiner Sicht nicht repräsentativ für selbständige Trainer!

 

Gehalt als Tennistrainer mit und ohne Trainerschein steigern

Ein Tennistrainer ohne Trainerschein kann sein Gehalt steigern, in dem er ganz einfach einen Assistenz-Trainerschein erwirbt, seine Fähigkeiten verbessert und die Wertigkeit seiner Ausstattung steigert.

Eine gute Ausstattung beinhaltet zum Beispiel hervorragende Bälle mit unterschiedlichem Druck, gute Tennisschläger in verschiedenen Größen, Markierungen für den Tennisplatz und vieles mehr.

Wenn Du Kinder trainierst, dann ist ein Tennisnetz für Kleinfelder ein muss!

Für Dich sollte eine hervorragende Ausstattung die wichtigste Investition sein, denn es steigert deine Wertigkeit als Trainer.

Folgende Möglichkeiten stehen Dir zur Steigerung deines Gehalts zur Verfügung:

 

  • Tennisschläger in unterschiedlichen Größen kaufen
  • Mehrere Ballkörbe mit unterschiedlichem Druck
  • Grundsätzliches Equipment, um Spielsituationen zu trainieren
  • Kinder-Tennisnetz
Tennistrainer Gehaltssteigerung Lizenzen

Tennistrainer Salär mit Trainerschein verbessern

Du besitzt einen Tennis-Trainerschein für den Breiten- oder Leistungssport, möchtest aber mehr Geld verdienen.

Dann gilt auch für Dich: Steigere Deine Reputation, in dem Du sowohl Deine Ausstattung als auch Deine Skills verbesserst.

Tipp: Mache Dir einen genauen Wöchentlichen Trainingsplan für Deine Kunden!

Leider habe ich oft miterlebt, dass eine Tennisstunde mit ganz vielen unterschiedlichen und nicht aufeinander abgestimmten Übungen gefüllt wurde.

Deine Kunden werden es Dir honorieren, wenn Du Struktur in Dein Training bringst.

Ein wichtiges Aushängeschild bleibt Dein Ausbildungsgrad, so dass Du Dir überlegen solltest, Deinen aktuelle Trainerlizenz zu steigern.

Zum Beispiel könnest Du Dein Gehalt durch ein „Upgrade“ zu einer B-Lizenz deutlich steigern.

Was verdiene ich als Tennistrainer mit C-Lizenz?

Der selbständige Tennistrainer mit C-Lizenz verdient in der Regel 5600,00 € netto pro Monat bei einem angenommenen Stundensatz von 35 Euro netto (ohne Mehrwertsteuer!) und einer 40 Stundenwoche.

Tennistrainer Gehalt mit B-Lizenz

Ein selbständiger B-Trainer hat eine deutlich fundiertere Ausbildung als ein C-Trainer und darf deshalb auch mehr Gehalt fordern!

Ein Tennislehrer mit B-Lizenz verdient in der Regel 7200,00 € netto pro Monat bei einem angenommenen Stundensatz von 45 Euro netto (ohne Mehrwertsteuer!) und einer 40 Stundenwoche.

Mehr Gehalt als Tennistrainer mit A-Lizenz

Der A-Trainer macht seine Ausbildung direkt beim deutschen Tennisbund
DTB.

Ein selbständiger Tennistrainer mit A-Lizenz verdient in der Regel 12000,00 € netto pro Monat bei einem angenommenen Stundensatz von 75 Euro netto (ohne Mehrwertsteuer!) und einer 40 Stundenwoche.

Tennistrainer Gehalt pro Stunde

Dein Stundenlohn ist von vielen Faktoren abhängig.

Folgende Liste fasst die Wichtigsten zusammen:

  •  Deine Reputation (Ausstattung, Planung, Vertrauen, Erfahrung)
  •  Angestellt oder Selbständig
  •  Clubgröße
  •  Deine Lizenz

Tipp: Einen höheren Stundenlohn kannst Du bei größeren Trainingsgruppen durchsetzen!

Stundenlohn durch Gruppentraining verbessern

Du kannst deinen effektiven Stundenlohn durch geschickte Wahl Deiner Gruppengröße deutlich steigern.

Mal angenommen du verlangst 50,00 € pro Stunde für ein Einzeltraining.

Für eine Gruppe bestehend aus 4 Spielern kannst Du nun mühelos 60 € oder 70 € netto fordern, da der zu zahlende Preis durch vier geteilt wird.

Wieviel Gehalt bekommt ein Angestellter Tennistrainer?

Ein angestellter Tennistrainer wird ein im Vergleich zum selbständigen Tennislehrer niedriges Gehalt bekommen müssen, da er sich nicht selbst um seine Versicherung und Altersvorsorge kümmern muss.

Angestellte Tennistrainer müssen sich weniger um Kunden-Akquise kümmern, wenn er in einem Verein mit genügend Mitgliedern Tennistraining gibt.

Wieviel verdient ein Tennistrainer in Hotels und Clubs?

Sonne, Strand und Training sind doch der Traum eines jeden Tennistrainers.

Warum solltest Du es nicht mal bei einem Clubanbieter wie Robinson oder Aldiana versuchen und dich als Tennistrainer bewerben.

Neben Vergünstigungen und Verpflegung wartet auf dich ein attraktives Gehalt.

Tennistrainer Altersvorsorge

Selbständiger Tennistrainer Altersvorsorge verbessern

Als selbstständiger Tennislehrer musst Du selbst und ständig für Dein Alter vorsorgen.

Am besten machst du das, indem Du in ein breit gestreutes Portfolio aus Aktien, ETFs und Immobilien ETFs und Tagesgeld investierst!

Wenn Du Zinsen auf Dein Geld erhalten willst und kein Risiko eingehen möchtest, dann kann ich Dir die Tages- und Festgeld-Konten der 1822direct empfehlen.

Die 1822direct ist Teil der Frankfurter Sparkasse und unterliegt Deutscher Aufsicht!

Deine wie meine Vorteile sind bei der 1822direct folgende:

Tennistrainer Versicherungen

Als selbständiger Tennistrainer musst Du dich um alle Versicherungen kümmern.

Neben einer Kranken- und Pflegeversicherung benötigst Du definitiv eine Berufsunfähigkeits-Versicherung, die dich gegenüber Gehaltsausfällen wegen Krankheit und Unfällen absichert.

Möchtest Du Deine Kinder absichern, wenn Dir etwas zustößt, dann solltest Du über eine Risiko-Lebensversicherung nachdenken.

Fazit

Tennistrainer ist ein lukrativer Beruf, denn Du kannst Dein Gehalt stetig steigern. Dabei musst Du auf Deine Ausstattung und Deine Skills achten. Eine höhere Trainerlizenz hilft Dir dabei, ein höheres Gehalt zu erzielen.

Wenn Du selbständiger Tennislehrer bist, dann solltest Du dich früh um deine Altersvorsorge und die wichtigsten Versicherungen kümmern.

Du willst mehr spannende Artikel lesen: Dann besuche uns hier!

Fragen & Antworten

Wieviel kann ich als Tennistrainer monatlich verdienen?

Das hängt wie oben beschrieben von vielen unterschiedlichen Punkten ab.

Beispielsweise kannst Du als Erfahrener Trainer mit B-Trainerschein und richtigem Club deutlich über 6000 Euro brutto verdienen.